
Internationale Personalvermittlung und Beratung für Deutschland, Österreich und die Schweiz zur Besetzung offener Stellen und Abwicklung von Projekten im In- und Ausland
Tel. + 40 767 532 223
Partnersite: MPU wegen Alkohol
Coronakrise und Jobverluste - deutsche Wirtschaft bricht ein
Neue Berichte und Daten zeigen, wie hart die deutsche Wirtschaft jetzt schon an den Folgen der Covid-19-Epidemie leidet.
Wann ist die deutsche Wirtschaft am Tiefpunkt?

Die Industrieproduktion in Deutschland ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus in einem noch nie dagewesenen Ausmaß eingebrochen.
Die Pandemie versetzt der Wirtschaft einen harten Schlag. Der Einzelhandel ist betroffen, die Verkäufe sacken in allen bereichen ab - mit Ausnahme der Pharmaindustrie und der Lebensmittel erzeugenden Industrie. Über mehrere Wochen und ja Monate wird nun Deutschland schlagartig lahmgelegt.
Millionen Menschen werden wegen der Quarantäne-Maßnahmen nicht an ihren Arbeitsort gelangen und der Konsum wird auf breiter Front einbrechen. An den Produktionsstandorten für Autos stehen die Bänder still. Hotels und Restaurants schließen und stehen vorm Bankrott.
Der Export und der Import ist jetzt quasi schon eingebrochen dabei stehen wir erst am Anfang der Krise.
Die deutsche Regierung versucht, mit fiskalischen und geldpolitischen Maßnahmen die Folgen der Coronavirus-Krise für die Wirtschaft abzufedern. Doch eines ist jetzt schon klar: es wird erhebliche Jobverluste geben und sicherlich eine Arbeitslosenquote mit Rekordwert. Neben Nachlässen auf Steuern und Sozialabgaben werden Unternehmen unterstützt und geldpolitische Instrumente eingesetzt die kurzfristig mehr Liquidität in die Wirtschaftsmärkte bringen sollen zudem werden Banken angewiesen, mehr Kredite auszugeben.
Besonders kleinere Unternehmen haben jetzt schon extreme Einnahmeausfälle,
Mieten und diverse Rechnungen müssen bezahlt werden, mit wenig Rücklagen werden sehr viele Betriebe ihre Pforten schließen. Doch auch wenn die deutsche Wirtschaft durch den Staat gestützt wird und sich Unternehmer langsam wieder erholen, bleibt dennoch der große Schock für die globale Nachfrage mit all den unterbrochenen Lieferketten die es mit sich bringen das viele Fabriken ihren Betrieb einstellt haben.
Vier Buchstaben stehen für die Konjunkturelle Entwicklung
-
V Absturz und Erholung
steht für einen steilen Absturz, nach kurzer Zeit erfolgt eine schnelle Erholung. -
U Drastischer Absturz
drastischen Absturz, es erfolgt die zeitliche Stabilisierung auf unterem Niveau danach beginnt der Aufschwung. -
W Grafischer Wirtschaftsverlauf
W steht für den steilen Absturz, es folgt die Erholung. Die Erholung endet nach kurzer Zeit und ein erneuter Absturz beginnt danach beginnt ein starker Aufschwung. -
L Massiver Absturz und lange Rezession
massiver wirtschaftlichen Abstürz gefolgt von einer langen Stagnation auf niedrigem niedrigen Level.