
Internationale Personalvermittlung und Beratung für Deutschland, Österreich und die Schweiz zur Besetzung offener Stellen und Abwicklung von Projekten im In- und Ausland
Tel. + 40 767 532 223
Partnersite: MPU wegen Alkohol
Bildungswesen Ausbildung und Lehre
Arbeitsvermittlung akademische Berufe
Vermittlung von Akademikern und Lehrkräften
Akademiker Personalvermittlung
Im Bildungswesen kommt es neben guten Kenntnissen im jeweiligen Fachgebiet insbesondere auf soziale Kompetenz an, da es in erster Linie um Vermittlung von Wissen geht. Je nach Lernsituation sind unterschiedliche pädagogische Fähigkeiten erforderlich. Die spezifischen Anforderungen an Grundschullehrer für Kinder sind anders als die für Dozenten in der beruflichen Erwachsenenbildung. Für alle Lehrtätigkeiten ist jedoch die Freude am Umgang mit Menschen wesentliche Voraussetzung. Auch die Bereitschaft, sich und sein Lehrthema vor Gruppen zu präsentieren, ist von elementarer Bedeutung.
Qualifizierte Dozenten sind überall gefragt
Die Zulassungsvoraussetzungen für Lehrer und Dozenten an staatlichen Schulen und Hochschulen sind relativ streng: Im Regelfall wird ein Hochschulabschluss für das jeweilige Lehramt verlangt. Aber auch ohne akademischen Grad ist gerade bei privaten Bildungseinrichtungen eine Tätigkeit als Lehrer, Dozent oder Trainer möglich. Denn in praktisch allen Lebensbereichen werden kompetente Fachleute benötigt, die aktuelles Wissen vermitteln können.
Nebenberuflicher Einstieg möglich
Sozialpädagoge (f/m)
Berufsschullehrer (f/m)
Professor für Tourismus (f/m)
Professor für Pharmakognosie (f/m)
Mathematik-, Informatiklehrer (f/m)
Sportlehrer (f/m)
Hochschullehrer (f/m)
Gesangslehrer (f/m)
Bibliothekar (f/m)
Chinesischlehrer (f/m)
Gerade im Bildungswesen sind die Hürden für den nebenberuflichen Einstieg recht niedrig. So kann man beispielsweise einen Lehrvortrag oder ein Wochenendseminar bei einer Volkshochschule zu seinem Lieblingsthema anbieten. Oder als erfahrener Sportler seine Kenntnisse als Trainer an den Nachwuchs weitergeben. Auch in Sprachschulen besteht häufig die Möglichkeit für Muttersprachler, die Kernkompetenzen ihrer Sprache interessierten und motivierten Lernenden beizubringen.